Bender Abbas
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bender Abbâs — (früher Gomron), Hafenstadt in der pers. Provinz Farsistan, am Persischen Meerbusen, der Insel Hormuz gegenüber, in heißer, ungesunder Gegend, mit elenden Hütten und 5–7000 meist arab. Einwohnern. B. ist noch immer ein bedeutender Handelsplatz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bender-Abbas — Bendēr Abbās, pers. Ort, s.v.w. Bendarabbas … Kleines Konversations-Lexikon
Abbas — I Abbas, islamischer Herrscher: Ägypten: 1) Abbas I. Hịlmi, Pascha (1848 54), Enkel Mehmed Alis, * in Westarabien 1813, ✝ bei Benha (Ägypten) 13. 7. 1854; galt als grausam und unpopulär, setzte den Reformkurs seines Großvaters nicht fort … Universal-Lexikon
Bandar 'Abbas — Original name in latin Bandar ‘Abbs Name in other language Bandar Abbas, Bandar Abbas Bandar Abbas, Bandar Abbasi, Bandar ‘Abbs, Bandar ‘Abbs Bandar Abbos, Bandar e Abbas, Bandar e Abbas, Bandar e ‘Abbs, Bender Abbas, Cambarao, Cambaro, Gombroon … Cities with a population over 1000 database
Iran — Persien (veraltet) * * * Iran; s, (auch:) der; [s]: Staat in Asien: die Hauptstadt von I./des s/des I. * * * Iran, Kurzinformation: Fläche: 1,65 Mio. km2 … Universal-Lexikon
Georges pelletier-doisy — Georges Pelletier Doisy, né à Auch (Gers) le 9 mai 1892 et mort au Maroc en 1953, est un aviateur français. Surnommé « Pivolo », ce pionnier de l’aviation (brevet n° 284), as de la Première Guerre mondiale (6 victoires en combats… … Wikipédia en Français
Ispahan — (Isfahan), unter Schah Abbas die Hauptstadt von Persien, jetzt nur von einem kleinen Bezirk, doch nächst Teheran die ansehnlichste Stadt, wiewohl jetzt größtenteils in Ruinen und nur noch 70–80,000 Einw. zählend, während ihre frühere Bevölkerung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hormus — Hormụs, Hormọz [ z], Hurmụz [ z], Ormụz [ z], iranische Insel im Persischen Golf, an der Straße von Hormus (60 100 km breit), die den Indischen Ozean mit dem Persischen Golf verbindet, etwa 3 000 Bewohner. Die ehemalige Hafenstadt Hormus am … Universal-Lexikon
Georges Pelletier-Doisy — Pour les articles homonymes, voir Pelletier (homonymie). Georges Pelletier Doisy, né à Auch (Gers) le 9 mai 1892 et mort au Maroc en 1953, est un aviateur français. Surnommé « Pivolo », ce pionnier de l’aviation (brevet n°… … Wikipédia en Français
Hormus — (Ormuz), kahle, zu Persien gehörige Felsinsel in der gleichnamigen Meerenge, die den Persischen Meerbusen mit dem Indischen Ozean verbindet, Bender Abbas gegenüber, 1515–1622 unter den Portugiesen einer der wichtigsten Handelsplätze der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon